DAX-INDIKATION: Lang & Schwarz 11.831,00

Die DEUTSCHE BANK ist in der zweiten Runde der US-Stresstests durchgefallen. Bei der Deutsche Bank Trust Corporation monierten die Aufseher "zahlreiche und erhebliche Mängel", etwa bei internen Kontrollen. Außerdem kritisieren sie die Herangehensweise, wie etwa Verluste und Einnahmen in internen Planzahlen der US-Tochter veranschlagt werden. Auch SANTANDER meisterte die Herausforderungen nicht, wie die Fed mitteilte. Die BANK OF AMERICA kam mit einem blauen Auge davon und wurde für schwache Risikokontrollen kritisiert. GOLDMAN SACHS, JPMORGAN CHASE und MORGAN STANLEY mussten ihre Dividendenpläne zusammenstreichen.

SIEMENS hat einen Großauftrag zur Lieferung von Windturbinen für den Offshore-Park Veja Mate in der deutschen Nordsee erhalten. Anlässlich einer Branchenkonferenz in Kopenhagen teilte das Unternehmen mit, für die Highland Group Holding 67 Windturbinen mit einer Leistung von je sechs Megawatt (MW) zu bauen.

THYSSENKRUPP: Mögliche Interessenten für die ThyssenKrupp-Sparte VDM sollen einem Bericht des "Handelsblatt" zufolge bis Montag ihre Gebote abgeben. Drei Bieter hätten sich gefunden, schrieb die Zeitung unter Berufung auf Konzernkreise. Interessiert seien der Wettbewerber APERAM, der Finanzinvestor Lindsay Goldberg Vogel und ein Konsortium um den früheren Schmolz+Bickenbach-Chef Niemeyer.

VOLKSWAGEN: Jahres-PK

LUFTHANSA : ausführliche Zahlen 2014, Bilanz-PK

K+S: Zahlen 2014, Bilanz-PK - Analysten erwarten Umsatz 3,78 Mrd Euro, Ebit I 641 Mio Euro, Bereinigter Überschuss 373 Mio Euro, Dividende 0,64 Euro Je Aktie

OSRAM hat nach eigenen Angaben noch keine Entscheidung über die künftige Aufstellung getroffen. Man arbeite zurzeit an einer Weiterentwicklung der Strategie, erklärte ein Firmensprecher. Spekulationen auf eine Abspaltung von Geschäftsteilen hatten die Aktien am Mittwoch angetrieben.

CELESIO will seine Aktien delisten, wie die Firma mitteilte.

AIRBUS kann sich Hoffnungen auf eine milliardenschwere Hubschrauber-Bestellung aus Südkorea machen. Gespräche über einen Auftrag im Volumen von mindestens drei Milliarden Dollar stünden kurz vor dem Abschluss, berichten Zeitungen.

DMG MORI SEIKI : Bilanz-PK - Analysten erwarten 2014 Umsatz 2,195 Mrd Euro, Ebit 178 Mio Euro, Überschuss 109 Mio Euro

HUGO BOSS : Bilanz-PK